Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch aus den Ortsgruppen im Bezirk

Das Einsatztagebuch ist eine ISC App zur Verwaltung von Einsätzen. Einsätze können auf der Gliederungswebseite ausgegeben, sowie an höhere oder benachbarte Gliederungen weiter gemeldet werden. Die weitergemeldeten Einsätze können bearbeitet und für die Anzeige auf der eigenen Webseite freigegeben werden. Die Weitermeldung an benachbarte Gliederungen kann sinnvoll sein, um einheitlich zu berichten, wenn ein Einsatz mit mehreren Gliederungen erfolgte.

Für die Richtigkeit der Meldung übernimmt der Bezirk Oldenburger Land - Diepholz e. V. keine Gewähr!
Die Meldung wird durch die ausführenden Ortsgruppen erstellt!
Diese Liste stellt keine Vollständigkeit aller Einsätze des Bezirks und der Ortgruppen dar!
Weitere Informationen sind auf den Internetseiten der Ortsgruppen zu finden!

Übung

Einsatzübung mit der Feuerwehr Goldenstedt

Einsatznummer: 2020-1
Einsatz von:
OG Dinklage e.V.
Einsatzart:
Übung
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
01.03.2020 - 01.03.2020
Alarmierung:
Alarmierung durch Sonstige
am 01.03.2020 um 13:30 Uhr
Einsatzende:
01.03.2020 um 18:00 Uhr
Einsatzregion:
Goldenstedt
Einsatzort:
Hunte
eingetroffen um 14:00 Uhr
Einsatzauftrag:
Suche von 4 vermissten Personen
Einsatzgrund:
Übung Kanuunfall
Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bakum e.V.
  • Ortsgruppe Holdorf e.V.
Eingesetzte Kräfte
0/2/13/15
  • 3 Wasserretter
  • 4 Bootsgast
  • 2 Bootsführer
  • 4 Strömungsretter
  • 2 Gruppenführer

Kurzbericht:

Am 01.03.2020 hat der DLRG Einsatzschwerpunkt Landkreis Vechta mit der Feuerwehr Goldenstedt eine gemeinsame Übung durchgeführt. Die Teilnehmer erwartete folgendes Szenario: Auf der Hunte bei Goldenstedt ereignete sich ein Unfall mit einem Kanu. Die 4 Insassen wurden vermisst und unter der Wasseroberfläche vermutet. Nach der Lagefeststellung durch die Einsatzleitung war klar, dass die Einsatztaucher aufgrund der Strömung nicht zum Einsatz kommen konnten.

Der DLRG Einsatzschwerpunkt im Landkreis Vechta besteht aus Einsatztauchern, Bootsführern, Strömungsrettern, Signalleuten und Helfern der DLRG OG Holdorf e.V., DLRG OG Bakum e.V. und unserer Ortsgruppe und wird für Wasserrettung eingesetzt. Einsatzgebiet sind die Gewässer im Landkreis Vechta. Regelmäßige Übungen sind unerlässlich, damit die Abläufe auch im Ernstfall abrufbar sind.

Durch unsere Strömungsretter wurden zur Sicherung der Einsatzstelle jeweils eine Up- und Downstream Safety errichtet. Zudem wurden Sicherungsposten positioniert.

Nachdem die Boote (2x DLRG, 1x Feuerwehr) zu Wasser gelassen wurden, suchten Feuerwehr und DLRG nach den vermissten Personen. Diese wurden dann auch zügig gefunden und weiter versorgt.

Pünktlich mit dem einsetzenden Dauerregen konnte die Übung beendet werden. Im Feuerwehrhaus Goldenstedt wartete auf alle Teilnehmer eine warme Suppe.

Wir bedanken uns bei den Kameraden der Feuerwehr für die Gastfreundschaft und die gute Zusammenarbeit.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.